Im Mittelpunkt der Ergotherapie in der Orthopädie stehen Klienten jeder Altersgruppe, die aufgrund von angeborenen, durch Unfälle verursachten oder durch chronische Erkrankungen hervorgerufenen Funktionsstörungen im Stütz- und Bewegungsapparat in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Bei einer ergotherapeutischen Behandlung besteht das Ziel darin, die selbstständige Bewältigung des Alltags oder die Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit zu ermöglichen (vgl. DVE, 2020).
Schwierigkeiten, welche Sie zu uns führen könnten:
- Bewegungseinschränkungen
- Kraftdefizit
- Schmerzen
- Parästhesien und Taubheit
- Schwellungen und Ödeme
- Problematische Narben
- Feinmotorik-Schwierigkeiten
- Schwierigkeiten innerhalb des Ausübens des Hobbys oder der Arbeit
Innerhalb unserer Praxis bieten wir innerhalb der Therapie folgendes an:
- Alltagstraining
- Manualtherapeutischen Techniken
- Weichteiltechniken
- Narbenbehandlung
- Kinesiologische Taping
- Sensibilitätstraining
- Kraftaufbau
- Thermische Behandlungen (Wärme & Kälte)
- Spiegeltherapie & kognitives Training
- Hilfsmittelberatung
Die handtherapeutische Behandlung legt hierbei ihren Fokus spezieller auf die physiologischen Besonderheiten der oberen Extremität und somit auf die Schulter, den Ellenbogen und die Hand. Unsere Therapeuten sind hierfür speziell weitergebildet.
Ziele sind zum Einen das größtmögliche Bewegungsausmaß wiederherzustellen, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern sowie Muskulatur gezielt aufzubauen. Hierdurch können körperliche Einschränkungen reduziert und die vorhandene Fähigkeiten des Patienten verbessert werden.