Unser Team ist bemüht auf einem fachlich hohen Standard zu arbeiten. Wir besuchen deshalb regelmäßig Fortbildungen und nehmen am Ergotherapeutenkongress teil.
Angewandte Therapiemethoden in unserer Praxis
Pädiatrie
- Marburger Konzentrationstraining (MKT)
- Nimm10
- COOP (Cognitive Orientation to Occupational Performance)
- Ergotherapeutisches soziales Kompetenztraining (EST)
- Verhaltenstraining für Vorschulkinder
- Sensorische Integrationstherapie
- Somationstechnik
- Attentioner Gruppentraining
- Sensomotorik & Reflexologie,
- Grundkurs und Aufbaukurs
- Händigkeitsdiagnostik
- Warnke
- ADHS Trainer nach Lauth & Schlottke ]
Neurologie/ Geriatrie
- Bobath-Konzept: Einführung in die Arbeit mit erwachsenen Halbseitengelähmten
- Hemiplegie: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapiekonzepte
- Ergotherapie bei Morbus Parkinson
- Behandlung bei Apraxie
- Rehabilitation von Hirnleistungsstörungen
- Tonusinteraktion zwischen Rumpf, unterer und oberer Extremität
- Neuropsychologische Störungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
- Normale Bewegung im Bobath-Konzept
- Erarbeitung der Armmotorik nach PANat* bei Hirnschlagpatienten mit niedriger motorischer Erfahrung
- Spiegeltherapie
mentales Training - Flexotaping, myofasziales Kinesiology Taping
- Moderne Diagnostik und Therapie bei Demenz
Orthopädie
- Manuelle Therapie in der Ergotherapie
- Rheuma
- Handtherapie ( manuelle Therapie ), Narbenbehandlung
Kinesiologische Taping
Sonstiges/ Psychiatrie
- Lerncoach NLP
- NLP (Neuro Linguistisches Progammieren)
- HODT- Handlungsorientierte
- Diagnostik und Therapie
- Rollstuhl- und Hilfsmittelversorgung in Theorie und Praxis
- Triple P-Beratung
- CMOP/COPM
- Zertifizierungskurs (Canadian Occupational Performance Measure)
- MOHO (Model of Human Occupation)
- Grundlagen in der Feldenkreismethode
- Cogpack
- ICF ( International Classification of Functioning, Disability & Health )
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen nach Hinsch + Pfingsten